Willkommen,

auf den Internetseiten der Forstbetriebsgemeinschaft Würzburg w.V.
Wir sind ein Zusammenschluss privater und kommunaler Waldbesitzer in Form eines wirtschaftlichen Vereins. Unser Geschäftsgebiet befindet sich im Landkreis Würzburg. Wir kooperieren mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) und der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Unterfranken (FVU). In den Wälder im westlichen Landkreis dominiert die Buche, im Süden die Eiche, die Kiefer wo Sandböden vorherrschen (Sommerhausen). Der Landkreis Würzburg zählt mit dem Landkreis Schweinfurt und Kitzingen zum Wuchsgebiet "Fränkische Platte". Die Böden bestehen meist aus Muschelkalkverwitterung mit mehr oder weniger mächtigen Lössauflagen. Letztere ist entscheidend für die Fruchtbarkeit der Böden. Das Klima ist warm-trocken mit ausgeprägter Sommertrockenheit. Seit den Dürren ab dem Jahr 2018 sterben teils großflächig v.a. Altbuchen ab.  
 
Zur Zeit zählen wir rund 400 Mitglieder mit einer Waldfläche von circa 7.000 ha, wovon  ca. 6000 ha der Kommunalwald stellt. Dabei vermarkten wir rund 12.000 fm Holz im Kalenderjahr für unsere Mitglieder. Unsere Ziele sind dabei die Erhaltung und Förderung des privaten und kommunalen Waldbesitzes und die Stärkung der Marktposition unserer Mitglieder. Wir bieten unseren Mitgliedern professionelle Unterstützung  bei der nachhaltigen Bewirtschaftung und Pflege des Privat- und Kommunalwaldes. Hier reicht das Angebot von einer einfachen Beratung bis hin zur Übernahme aller Tätigkeiten mittels Waldpflegevertrag. In unserer Geschäftsstelle in Uettingen sind wir für Sie in der Regel von Dienstag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr persönlich für Sie da.
 
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Besuch unserer Internetseite und stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Seite.
 
Ihr
Timo Renz (Geschäftsführer)
 

 

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren >>>